Benefizkonzert des Bundesjugendorchester
euch glücklich zu machen, seyd es
Tue 18.04.2023 20:00 MUK - Konzertsaal

Kiwanis Club der Hansestadt Lübeck präsentiert
Benefizkonzert des Bundesjugendorchesters
“euch glücklich zu machen, seyd es“
Christoph Altstaedt, Dirigent; Adrian Pereyra, E-Gitarre; Jugendliche des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen; Christine Löbbert, Einstudierung; Bundesjugendorchester
Brett Dean (1961) - Testament. Music für Orchestra
Mark Barden (1980) - „the weight of ash“ (Auftragskomposition des Deutschen Musikrates)
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) - Sinfonie Nr. 3 op. 55 „Eroica“
Ausgehend von dem biografischen Bezug zu Beethovens Schwerhörigkeit und Taubheit wurde gemeinsam mit Hörgeschädigten ein Programm entwickelt, das Musik gleichermaßen für normal Hörende und Hörgeschädigte aufführbar und erfahrbar macht.
Der Verlust seines Gehörs hielt den leidenschaftlichen Komponisten Ludwig van Beethoven nicht vom Musizieren und Komponieren ab. Im Frühjahr 2023 arbeitet das Bundesjugendorchester mit Schüler:innen des Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte Stegen zusammen. Ein Schwerpunkt liegt auf Beethovens dritter Sinfonie, die er in einer Zeit komponierte, in der sein Gehörverlust bereits weit fortgeschritten war. Die beeindruckenden Entstehungsumstände des Werkes werden durch die Zusammenarbeit verdeutlicht und lassen es aus einem ganz neuen Blickwinkel wahrnehmen. Mark Barden hat gemeinsam mit den Schüler:innen aus Stegen experimentiert und mit seiner Komposition „the weight of ash“ ein Werk erarbeitet, das im wahrsten Sinne Unerhörtes präsentiert. Lichtregie im Saal und eine Wanderausstellung im Foyer erweitern das Konzerterlebnis. Die musikalische Leitung hat Christoph Altstaedt inne. Ein Programm für Hörende und Menschen mit eingeschränkter Hörwahrnehmung.
Das Bundesjugendorchester ist Deutschlands jüngstes Spitzenorchester für Nachwuchsmusiker:innen im Alter von 14 bis 19 Jahren und wurde 1969 vom Deutschen Musikrat ins Leben gerufen. Neben Sir Simon Rattle, der seit 2018 Ehrendirigent ist, standen seit der Orchestergründung bereits Dirigenten wie Kurt Masur, Gustavo Dudamel oder Kirill Petrenko am Pult. Solist:innen waren unter anderem Christian Tetzlaff, Tabea Zimmermann, Fazil Say sowie die Rockmusiker Sting und Peter Maffay. 2016 wurde das Orchester zusammen mit Campino (Die Toten Hosen) und dem Dirigenten Alexander Shelley mit dem ECHO KLASSIK in der Kategorie „Klassik für Kinder“ ausgezeichnet. Seit 2013 unterstützen die Berliner Philharmoniker als Patenorchester das Bundesjugendorchester durch gemeinsame Proben, Meisterkurse und Konzerte.
Veranstalter: Fördergesellschaft des Kiwanis Club in der Hansestadt Lübeck, Oldesloer Str.18, 23919 Berkenthien
Karten gibt es im Vorverkauf für 24,20 € bis 51,70 € inkl. Vvk-Gebühren bei tips&TICKETS und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Copyright: Selina Pfrüner
Ticket request
Our Tips&Tickets-Team will report to you immediately.